Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum
Im Jahr 1875 wurde im Ort Schneverdingen Missionsfest gefeiert, und der Posaunenchor aus Zeven reiste an, um das Fest musikalisch zu begleiten.Es wurde überliefert, dass sich in der Folge spontan 30 Männer und Jungen fanden, um einen eigenen Posaunenchor in Schneverdingen zu gründen.
Bereits vier Jahre später machte sich dann dieser neu gegründete Posaunenchor auf zum Missionsfest in Amelinghausen. Dort war dann der Schneverdinger Chor quasi die "Hebamme" für HippoBrass. Der Posaunenchor Schneverdingen hat es geschafft, 15 Jahrzehnte sämtlichen Widrigkeiten zu trotzen.
Heute besteht er nicht mehr nur noch aus Bläsern, sondern zum Glück spielen auch Bläserinnen mit. Die Bläserinnen und Bläser musizieren unter der Leitung von Hiroko Tsutsui-Fitschen sowohl an verschiedenen Orten in der Gemeinde als auch bei kirchlichen Großveranstaltungen wie zuletzt dem Kirchentag 2025 in Hannover
oder dem Deutschen Evangelischen Posaunentag 2024 in Hamburg.
Am letzten Wochenende hat der Posaunenchor Schneverdingen dann mit Bläserinnen und Bläsern aus der näheren und weiteren Umgebung sein Jubiläum gefeiert. Natürlich waren auch sechs Bläserinnen und Bläser von HippoBrass dabei. Mit insgesamt 95 Musizierenden haben wir am Samstag Abend eine Serenade
und am Sonntag einen Open-Air-Gottesdienst gestaltet. Es hat uns allen viel Freude bereitet, mit so vielen anderen gemeinsam Musik zu machen. Als Dirigenten konnten die Schneverdinger für dieses Wochenende unseren Landesposaunenwart Lennart Rübke gewinnen.
Unter den Bläserinnen war auch die Landespastorin für Posaunenchorarbeit, Andrea Mahlke. Sie hat am Sonntag nicht nur musiziert, sondern auch gepredigt.Insgesamt war es ein tolles Wochenende, auch wenn uns die Temperaturen zeitweise ziemlich ins Schwitzen gebracht haben.Und nun schauen wir voraus:
In vier Jahren, 2029, besteht HippoBrass, der Posaunenchor der Hippolit-Kirchengemeinde, 150 Jahre. Das werden wir natürlich auch feiern.
Und bis es soweit ist, sehen wir noch oft bei diversen Auftritten in unserer Gemeinde und außerhalb.
Ulf-Steffen Porath
Obmann HippoBrass